Unsere Leistungen

Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über unser umfangreiches Leistungsspektrum.

Krankengymnastik

Bei der Krankengymnastik werden gezielte Übungen und Bewegungen durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Gelenke zu mobilisieren und Schmerzen zu lindern. Krankengymnastik ist eine wichtige Methode der Physiotherapie, um den Körper aktiv zu halten und die Beweglichkeit zu verbessern

 

Elektrotherapie
 

Elektrotherapie ist eine häufig verwendete Technik in der Physiotherapie, die zur Förderung der Genesung und Schmerzlinderung eingesetzt wird. Durch die gezielte Anwendung von elektrischem Strom können Muskelkontraktionen stimuliert und die Durchblutung verbessert werden, was zu einer schnelleren Rehabilitation führen kann.

Manuelle Therapie 
(osteopathisches Konzept)

Diese Form der Therapie konzentriert sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Gelenke, Muskeln und Nerven. Der osteopatische Aspekt zielt auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz hin.

Kiefergelenksbehandlung (CMD)

Die Kiefergelenksbehandlung in der Physiotherapie zielt darauf ab, Spannungen im Kiefergelenk zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch gezielte Übungen und Massagetechniken können Blockaden gelöst und Schmerzen reduziert werden. Eine regelmäßige Behandlung kann helfen, Beschwerden wie Kieferknacken oder Kieferschmerzen zu lindern und die Funktion des Kiefergelenks zu verbessern.

Lymphdrainage

Die effektive Wirkung der Lymphdrainage beruht auf der gezielten Stimulation des Lymphsystems, wodurch der Körper in seiner natürlichen Entgiftungsfunktion unterstützt wird. Durch sanfte und rhythmische Bewegungen werden die Lymphgefäße angeregt, überschüssige Flüssigkeit und Schlackenstoffe bzutransportieren. Dies kann bei verschiedenen Beschwerden wie Schwellungen, Ödemen oder Lymphödemen helfen. 

Beckenbodengymnastik
 

Die Beckenbodengymnastik ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, um die Wahrnehmung und Kontrolle des Beckenbodens zu verbessern. Durch gezielte Übungen können Patienten lernen, ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst anzuspannen und zu entspannen, was zu einer besseren Kontrolle und Stabilität im Alltag führt.

Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine beliebte Methode in der Physiotherapie, um Entspannung zu fördern. Diese Massageform zielt darauf ab, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Durch gezielte Griffe und Techniken werden Muskelverspannungen gelöst und der Körper kann sich entspannen. 

Kinesio-Taping

Kinesio-Taping ist eine Methode, die in der Physiotherapie zur Unterstützung von Muskeln und Gelenken eingesetzt wird. Durch das Anbringen von speziellen elastischen Bändern auf der Haut können Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit verbessert und die Regeneration beschleunigt werden. Diese Technik kann bei verschiedenen muskulären Problemen wie Verspannungen, Verletzungen oder Fehlhaltungen helfen.

Ultraschalltherapie

Die Ultraschall Wärmetherapie ist eine effektive Methode in der Physiotherapie, um die Regeneration des Körpers zu fördern. Durch gezielte Anwendung von Ultraschallwellen wird die Durchblutung gesteigert und die Muskulatur entspannt, was zu einer schnelleren Genesung nach Verletzungen oder muskulären Beschwerden führen kann.

Logo

© 2023 Physiotherapie am Helmholtzplatz. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.